DETECT – Ermittlung von Prädiktoren einer Hepatitis C mittels neuronaler Netze
Das Projekt DETECT der Deutschen Leberstiftung verfolgt einen neuen Ansatz zur Ermittlung von Prädiktoren für das Vorliegen einer chronischen Hepatitis C. Diese Prädiktoren wurden aus einem großen Datenpool „sozio-medizinischer Parameter“ mittels eines Artificial Intelligence-Algorithmus identifiziert. Die zuständige Ethikkommission hat diese Datenauswertung positiv beurteilt.
Von den Krankenversicherungen „Debeka Krankenversicherungsverein a. G.“ und „HUK-COBURG-Krankenversicherung AG“ zur Verfügung gestellte anonymisierte Gesundheitsdaten eines Beobachtungszeitraumes zwischen 2009 und 2014 von mehr als 1,8 Millionen Versicherten wurden mittels eines Artificial Neural Network (ANN) analysiert, um eine Gruppe Versicherter mit erhöhtem Risiko einer nicht diagnostizierten Hepatitis C zu beschreiben.
Die vollumfängliche Datenanalyse erfolgte im Jahr 2018. Die Publikation der Ergebnisse “Neural-network analysis of socio-medical data to identify predictors of undiagnosed hepatitis C virus infections in Germany (DETECT)” erschien 2019 im Journal of Translational Medicine.
Wissenschaftlicher Projektleiter war Priv. Doz. Dr. Markus Reiser, Marl. Das Projekt wurde vom Partner AbbVie finanziell unterstützt.