Wissenswertes
Ist eine regelmäßige Vorsorgeuntersuchung sinnvoll?
Ja! Es kann durchaus sein, dass über viele Jahrzehnte leicht erhöhte Leberwerte vorliegen und ein Patient dies gar nicht weiß. Viele Erkrankungen der Leber verursachen nämlich lange Zeit keine Beschwerden und werden erst in weit fortgeschrittenem Stadium bemerkt. Deshalb wäre es sehr wünschenswert, erhöhte Leberwerte (als Zeichen einer möglichen Lebererkrankung) frühzeitig festzustellen. Wenn der Hausarzt eine Lebererkrankung vermutet, kann er eine Bestimmung der Leberwerte mithilfe einer normalen Blutentnahme durchführen.
Weitere Fragen und Antworten zu Lebererkrankungen finden Sie hier.
Was versteht man unter "Computertomografie"?
Röntgenverfahren, bei dem mit Hilfe eines Computers Schichtbilder des Körpers erzeugt werden.
Weitere Begriffserklärungen zu Lebererkrankungen finden Sie hier.
Letzte Änderung 19.12.18