Preis der Deutschen Leberstiftung
Die Deutsche Leberstiftung lobt einen Preis für eine Veröffentlichung (Publikation oder Abstract) im Bereich der Hepatologie aus. Das Preisgeld wird von der Gilead Sciences GmbH, einem Partner der Deutschen Leberstiftung, zur Verfügung gestellt.
Ausgezeichnet wird einmal jährlich eine herausragende Arbeit aus dem Bereich der Hepatologie. Die Veröffentlichung kann aus der klinischen Forschung, der Grundlagenforschung oder der Pharmakologie stammen.
Die Arbeit (Vollpublikation oder Abstract) muss zwischen dem 1. März 2020 und dem 1. März 2021 publiziert (print oder online) oder zur Publikation angenommen und in Deutschland durchgeführt worden sein. Der Erstautor sollte in Deutschland leben (Ausnahme: Studienaufenthalt im Ausland).
Es ist möglich, sich mit einer Arbeit um den Preis zu bewerben. Nutzen Sie für die Bewerbung bitte das Bewerbungsformular. Es besteht außerdem die Möglichkeit, eine Arbeit für die Auszeichnung vorzuschlagen. Für den Vorschlag können Sie das Vorschlagsformular verwenden. Bitte beachten Sie unbedingt die Ausschreibung.
Bewerbungen und Vorschläge können per E-Mail an die Deutsche Leberstiftung, Bianka Wiebner, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover, preis@deutsche-leberstiftung.de gesendet werden (Dateien im pdf-Format, max 5 MB). Einsendeschluss für Bewerbungen und Vorschläge ist der 15. März 2021 (es gilt das Datum des E-Mail-Eingangs).
Das Preisgeld beträgt 7.500,- Euro und wird von der Gilead Sciences GmbH, einem Partner der Deutschen Leberstiftung, zur Verfügung gestellt. Der Preisträger wird auf dem 17. HepNet Symposium (27./28. August 2021) bekanntgegeben.
Die Begutachtung der Arbeiten erfolgt durch ein unabhängiges Gutachterkomitee. Dessen Mitglieder sind: Prof. Dr. Maura Dandri-Petersen, Hamburg; Prof. Dr. Christian Strassburg, Bonn; Prof. Dr. Frank Tacke, Berlin.