Vernetzungs-Stipendium 2012
Stipendiaten der Deutschen Leberstiftung 2012 - Urkundenverleihung auf dem 9. HepNet Symposium (v.l.n.r.): Dr. Denise Heim, Dr. Felix Heymann, Kathrin Nina Skibbe
Im Jahr 2012 wurden folgende Ärzte und Wissenschaftler mit voller oder teilweiser Kostenübernahme durch die Vernetzungs-Stipendien gefördert:
Dr. Denise Heim aus dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf mit dem Projekt „Die DNA-Schadensantwort und deren Bedeutung für die Transformation humaner Hepatozyten im Rahmen der retroviralen Insertionsmutagenese“ für einen Aufenthalt im Goldyne Savad Institute for Gene Therapy des Hadassah Medical Center in Jerusalem
Dr. Felix Heymann aus dem Universitätsklinikum Aachen mit dem Projekt „Intravitale Multi-Photonen-Mikroskopie von Makrophagen-NKT Zellinteraktionen in sterilen und mikrobiellen Leberentzündungen“ für einen Aufenthalt in der Hull York Medical School (HYMS), York
Dr. Tobias Kiesslich aus den Salzburger Landeskliniken mit dem Projekt „Prospektive Isolierung und Charakterisierung von Tumorstammzellen hinsichtlich Entwicklung neuer Therapieprinzipien beim Gallenwegskarzinom“ für einen Aufenthalt im Institut für Chirurgische Forschung, Philipps-Universität Marburg
Dr. Christian M. Lange aus dem Universitätsklinikum Frankfurt/Main mit dem Projekt „Bedeutung von Hepatitis C-Virus-Varianten mit Resistenzmutationen gegen HCV NS3-4A Protease-Inhibitoren für die Spaltung von Wirtsproteinen“ für einen Aufenthalt an der Universität Lausanne, Schweiz
Kathrin Nina Skibbe aus dem Universitätsklinikum Essen mit dem Projekt „Analyse der Präsentation von endogen prozessierten Antigenen mit Hilfe von TCR-transduzierten HBV-spezifischen CD8+ T-Zellen“ für einen Aufenthalt im Singapore Institute for Clinical Sciences.
Das Gutachterkomitee 2012:
Prof. Dr. Hans Peter Dienes, Wien
Prof. Dr. Ansgar Lohse, Hamburg
Prof. Dr. Michael Roggendorf, Essen