Preis der Deutschen Leberstiftung 2017
Preisverleihung auf dem 14. HepNet Symposium (v. l. n. r.): Jörn Schwede, Norgine GmbH, Anne Theres Schneider, Prof. Dr. Elke Roeb, Vorsitzende des Stiftungskuratoriums, Prof. Dr. Herbert Tilg für das Gutachterkomitee
Im Jahr 2017 wurde der Preis der Deutschen Leberstiftung für eine herausragende Arbeit aus dem Bereich der Hepatologie an die Arbeit „RIPK1 Suppresses a TRAF2-Dependent Pathway to Liver Cancer“ (Cancer Cell, Januar 2017) vergeben.
Das Preisgeld in Höhe von 7.500,- Euro erhielt Anne Theres Schneider von der Medizinischen Klinik III im Universitätsklinikum RWTH Aachen.
Verliehen wurde der Preis am 24. Juni 2017 im Rahmen des 14. HepNet Symposiums der Deutschen Leberstiftung. Gestiftet wird das Preisgeld der Deutschen Leberstiftung von der Firma Norgine GmbH, Marburg, einem Partner der Stiftung.
Das Gutachterkomitee 2017:
Prof. Dr. Hartmut Schmidt, Münster
Prof. Dr. Herbert Tilg, Innsbruck
Prof. Dr. Christian Trautwein, Aachen
Publikation: Publikation: Anne T. Schneider, Jérémie Gautheron, Maria Feoktistova, Christoph Roderburg, Sven H. Loosen, Sanchari Roy, Fabian Benz, Peter Schemmer, Markus W. Büchler, Ueli Nachbur, Ulf P. Neumann, Rene Tolba, Mark Luedde, Jessica Zucman-Rossi, Diana Panayotova-Dimitrova, Martin Leverkus, Christian Preisinger, Frank Tacke, Christian Trautwein, Thomas Longerich, Mihael Vucur: RIPK1 Suppresses a TRAF2-Dependent Pathway to Liver Cancer. Cancer Cell January 9, 2017; 31:94-109, doi: 10.1016/j.ccell.2016.11.009