Wissenswertes
Schaden alle Medikamente der Leber?
In fast jedem Medikamenten-Beipackzettel steht, dass das Medikament leberschädlich sein kann. Zugelassene Medikamente haben aber verschiedene Sicherheitsprüfungen durchlaufen und sind daher sicher. Nebenwirkungen von Medikamenten, die die Leber betreffen, sind in der Regel selten. Wenn die Leberleistung normal ist, wird das Medikament ausreichend abgebaut und es besteht in den meisten Fällen keine Gefahr. Es ist wichtig, bei Arzneimitteln die Einnahme-Empfehlungen der Hersteller zu beachten.
Auf gar keinen Fall darf ein vom Arzt verordnetes Medikament einfach abgesetzt werden. Hier muss immer Rücksprache mit dem Arzt gehalten werden. Pflanzliche, nicht verschreibungspflichtige Naturheilmittel und Nahrungsergänzungsmittel können auf die Leber giftig wirken.
Weitere Fragen und Antworten zu Lebererkrankungen finden Sie hier.
"Vitamine" sind
komplexe organische Moleküle, die der Organismus für eine Reihe lebenswichtiger Funktionen benötigt. Bis auf eine Ausnahme kann der Körper Vitamine nicht herstellen, sondern entnimmt sie der Nahrung. Die Leber nimmt Vitamine auf und speichert sie – die Vitamine A, D, E und K sowie Folsäure und Vitamin B12.
Weitere Begriffserklärungen zu Lebererkrankungen finden Sie hier.
Letzte Änderung 19.12.18