Wissenswertes
Wann muss bei einer im Ultraschall hellen Leber eine Punktion durchgeführt werden?
Eine helle Leber in der Ultraschalluntersuchung bedeutet häufig eine vermehrte Fetteinlagerung in den Leberzellen. Diese vermehrte Fetteinlagerung kann, muss aber nicht, mit einer Entzündung in der Leber einhergehen. Die Identifikation einer solchen Entzündung kann durch eine Leberbiopsie erfolgen. Bei der Entscheidung, ob eine Punktion der Leber notwendig ist, werden verschiedene Aspekte wie Begleiterkrankungen und Blutergebnisse berücksichtigt. Es gilt, das Risiko-Nutzen-Verhältnis kritisch abzuwägen.
Weitere Fragen und Antworten zu Lebererkrankungen finden Sie hier.
Wofür steht "PSC"?
Primär sklerosierende Cholangitis – eine Autoimmunerkrankung der Leber. Sie entzündet sich, was bis hin zu einer Zirrhose führen kann.
Weitere Begriffserklärungen zu Lebererkrankungen finden Sie hier.
Letzte Änderung 19.12.18





