Wissenswertes
Sind Mariendistel-Präparate gut für die Leber?
Ein Wirkstoff, der aus der Mariendistel gewonnen wird, ist Silibinin. Silibinin setzt man bei Vergiftungen durch Knollenblätterpilze ein. Die Wirksamkeit ist wissenschaftlich erwiesen. Unklar hingegen ist die Bedeutung von diversen Mariendistelpräparaten für chronische Lebererkrankungen. Bisher fehlen eindeutige Belege, dass die Krankheitsaktivität oder ein Fortschreiten der Vernarbung gehemmt werden.
Weitere Fragen und Antworten zu Lebererkrankungen finden Sie hier.
Was ist ein "TIPSS"?
Transjugulärer intrahepatischer portosystemischer Stent-Shunt, d. h. ein minimalinvasiver Eingriff zur Verbindung von Pfortader und Lebervene durch die Leber hindurch
Weitere Begriffserklärungen zu Lebererkrankungen finden Sie hier.
Letzte Änderung 19.12.18