Wissenswertes
Welchen Einfluss hat eine Leberentzündung auf andere Organe, auf Blut oder Knochen?
Leberpatienten können auch Symptome an anderen Organen zeigen. So findet man zum Beispiel bei Patienten mit chronischen Leberentzündungen gelegentlich eine verminderte Knochendichte. Weiterhin können sich sogenannte „Autoimmun-Phänomene“ an anderen Organen wie der Schilddrüse, der Nebennierenrinde oder der Haut entwickeln. Patienten mit fortgeschrittener Lebererkrankung weisen häufig Blutbildveränderungen auf, wie zu wenig Blutplättchen oder eine zu geringe Zahl an roten Blutkörperchen.
Weitere Fragen und Antworten zu Lebererkrankungen finden Sie hier.
Was ist ein "TIPSS"?
Transjugulärer intrahepatischer portosystemischer Stent-Shunt, d. h. ein minimalinvasiver Eingriff zur Verbindung von Pfortader und Lebervene durch die Leber hindurch
Weitere Begriffserklärungen zu Lebererkrankungen finden Sie hier.
Letzte Änderung 19.12.18