Wissenswertes
Was ist der Unterschied zwischen Fibrose und Zirrhose?
Eine überschießende Bildung und Ablagerung von Bindegewebskomponenten in der Leber spielt bei der Entstehung der Leberfibrose eine entscheidende Rolle. Eine Leberzellschädigung in Folge einer chronischen, fortschreitenden Erkrankung kann zu einer vermehrten Fibrosierung (Bindegewebsvermehrung) führen und dadurch eine komplette Vernarbung der Leber auslösen. Dieser Endzustand wird als Zirrhose bezeichnet.
Weitere Fragen und Antworten zu Lebererkrankungen finden Sie hier.
"Lebertumore"
Es gibt verschiedene Tumoren. Der Leberzellkrebs und das Gallengangskarzinom entstehen im jeweiligen Organ. Außerdem können sich in der Leber auch bösartige Metastasen von anderen Organen ansiedeln, die vom Krebs befallen sind.
Weitere Begriffserklärungen zu Lebererkrankungen finden Sie hier.
Letzte Änderung 19.12.18