Wissenswertes
Was ist ein TIPS?
Ein TIPS (Transjugulärer Intrahepatischer Portosystemischer Shunt) ist eine künstliche Verbindung der Pfortader mit den Venen hinter der Leber, die das Blut aus der Leber zum Herzen führen. Die Verbindung erfolgt durch ein Metallröhrchen, das mithilfe eines Katheters über die Halsvenen in die Leber eingelegt wird. Dadurch kann ein Überdruck im Pfortadersystem gesenkt werden. Problematisch kann sein, dass die Leber anschließend weniger durchblutet wird und in ihrer Funktion eingeschränkt ist.
Weitere Fragen und Antworten zu Lebererkrankungen finden Sie hier.
"Viren" sind
Parasiten, die sich in die Zellen von Lebewesen einnisten. Viren sind keine eigenständigen Lebewesen und auf den Stoffwechsel der Wirtszelle angewiesen. Die Bekämpfung von Viren ist sehr schwierig, da sie nicht wie Bakterien abgetötet werden können. Die Medizin setzt auf antivirale Medikamente, die die virale Infektion und die Virusvermehrung behindern.
Weitere Begriffserklärungen zu Lebererkrankungen finden Sie hier.
Letzte Änderung 19.12.18