Wissenswertes
Was ist am schädlichsten für die Leber?
Alkohol, Medikamente, illegale Drogen oder fettreiche Ernährung? Das ist alles schlecht für die Leber. Alkohol ist in größeren Mengen auf jeden Fall schädlich. Für fast jedes Medikament steht im Beipackzettel, dass die Leber geschädigt werden kann. Allerdings ist dies sehr selten und der Nutzen des Medikaments überwiegt das geringe Risiko, einen Leberschaden zu erleiden. Ungesunde Ernährung ist nicht nur schlecht für die Leber, sondern auch für das Herz und die Gefäße. Eine ausgewogene Ernährung sollte das Ziel sein.
Weitere Fragen und Antworten zu Lebererkrankungen finden Sie hier.
"Viren" sind
Parasiten, die sich in die Zellen von Lebewesen einnisten. Viren sind keine eigenständigen Lebewesen und auf den Stoffwechsel der Wirtszelle angewiesen. Die Bekämpfung von Viren ist sehr schwierig, da sie nicht wie Bakterien abgetötet werden können. Die Medizin setzt auf antivirale Medikamente, die die virale Infektion und die Virusvermehrung behindern.
Weitere Begriffserklärungen zu Lebererkrankungen finden Sie hier.
Letzte Änderung 19.12.18