Wissenswertes
Stimmt es, dass das Hepatitis B-Virus ansteckender ist als HIV?
Die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung hängt vor der Menge der Viren im Blut ab. Junge Menschen mit Hepatitis B können extrem viele Viren tragen und sind damit viel ansteckender als Patienten, bei denen das Virus zum Beispiel durch Medikamente unterdrückt wird. Bei unbehandelten HIV-Infizierten werden nicht so hohe Viruslasten erreicht, damit sind die Betroffenen weniger ansteckend. Sowohl für das Hepatitis B-Virus als auch für das Humane Immundefizienz-Virus (HIV) gilt aber, dass Patienten, die erfolgreich behandelt werden, nicht mehr infektiös für andere sind.
Weitere Fragen und Antworten zu Lebererkrankungen finden Sie hier.
Worum handelt es sich bei "Diabetes mellitus"?
Gruppe von Stoffwechselerkrankungen, die zu erhöhten Blutzuckerwerten führen. Beim Typ-1-Diabetes kann der Körper kein Insulin, das Hormon zur Steuerung des Zuckerhaushalts, produzieren. Beim Typ-2-Diabetes sind Faktoren wie Übergewicht oder hohe Blutfettwerte für die Störung verantwortlich, die zu einer Fettleber führen kann. Dies trifft nicht nur Ältere, sondern auch übergewichtige Jugendliche.
Weitere Begriffserklärungen zu Lebererkrankungen finden Sie hier.
Letzte Änderung 19.12.18