Wissenswertes
Was ist eine MRCP?
Die sogenannte Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie (kurz: MRCP) ist eine Untersuchung in der MRT (Magnetresonanztomographie), bei der die Gallenwege dargestellt werden. Insbesondere bei Patienten mit Hinweisen für eine chronische Erkrankung der Gallenwege oder einer Erkrankung der Bauchspeicheldrüse ist neben einer Ultraschalluntersuchung die Durchführung einer MRCP oft sinnvoll. Es handelt sich um eine „nicht-invasive“ und damit risikoarme Untersuchung.
Weitere Fragen und Antworten zu Lebererkrankungen finden Sie hier.
Worum handelt es sich bei "Diabetes mellitus"?
Gruppe von Stoffwechselerkrankungen, die zu erhöhten Blutzuckerwerten führen. Beim Typ-1-Diabetes kann der Körper kein Insulin, das Hormon zur Steuerung des Zuckerhaushalts, produzieren. Beim Typ-2-Diabetes sind Faktoren wie Übergewicht oder hohe Blutfettwerte für die Störung verantwortlich, die zu einer Fettleber führen kann. Dies trifft nicht nur Ältere, sondern auch übergewichtige Jugendliche.
Weitere Begriffserklärungen zu Lebererkrankungen finden Sie hier.
Letzte Änderung 19.12.18