Wissenswertes
Was muss man nach einer Ausheilung der Hepatitis C beachten?
Die Ausheilung der Hepatitis C führt in vielen Fällen zu einer Rückbildung der Lebervernarbung und zu einer Erholung der Leberleistung. Wenn sich vor der Therapie aber bereits eine Leberzirrhose entwickelt hat, besteht auch weiterhin ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung eines Leberzellkrebses. Daher sind auch nach einer Ausheilung regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen notwendig.
Weitere Fragen und Antworten zu Lebererkrankungen finden Sie hier.
Was ist "Kreatinin"?
ein Stoffwechselprodukt des Körpers, das über den Urin ausgeschieden wird. Kreatinin ist ein wichtiger Parameter in der Labormedizin, u. a. für die Abschätzung der Nierenfunktion
Weitere Begriffserklärungen zu Lebererkrankungen finden Sie hier.
Letzte Änderung 19.12.18