Wissenswertes
Und was ist jetzt eigentlich Hepatitis D?
Hepatitis D oder auch Hepatitis delta ist kein selbstständig vermehrungsfähiges Virus. Es benötigt zur Unterstützung immer Hepatitis B-Viren. Leider entwickeln die Patienten mit dieser Doppelinfektion deutlich schneller eine Leberzirrhose und die daraus folgenden Komplikationen. Die einzig anerkannte Therapie der Hepatitis delta war über viele Jahre pegyliertes Interferon. Im Herbst 2020 wurde erstmals ein Medikament (Bulevirtid) speziell zur Therapie der Hepatitis D zugelassen.
Weitere Fragen und Antworten zu Lebererkrankungen finden Sie hier.
Was ist ein "TIPSS"?
Transjugulärer intrahepatischer portosystemischer Stent-Shunt, d. h. ein minimalinvasiver Eingriff zur Verbindung von Pfortader und Lebervene durch die Leber hindurch
Weitere Begriffserklärungen zu Lebererkrankungen finden Sie hier.
Letzte Änderung 19.12.18