Wissenswertes
Was ist eine Fettleber?
Die Fettleber (Steatosis hepatis) ist durch die Einlagerung von Fett in die Leberzellen gekennzeichnet. Die Leber kann dadurch in ihrer Funktion eingeschränkt sein. Hauptursachen dafür sind vor allem Stoffwechselstörungen wie eine Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) oder Übergewicht, aber auch der Alkoholmissbrauch. Die Fettleber kann sich zusätzlich entzünden. Ist dies der Fall, spricht man von einer Fettleberhepatitis (Steatohepatitis).
Weitere Fragen und Antworten zu Lebererkrankungen finden Sie hier.
Was ist eine "Fibrose"?
krankhafte Vermehrung des Bindegewebes in einem Organ, zum Beispiel der Leber. Bei der Leberfibrose verhärtet die Leber, in einem späteren Stadium kann die Fibrose in eine Leberzirrhose übergehen.
Weitere Begriffserklärungen zu Lebererkrankungen finden Sie hier.
Letzte Änderung 19.12.18