Wissenswertes
Kann die Diagnostik unterscheiden, wodurch eine Leberzirrhose entstanden ist?
Häufig führen bei Patienten mehrere Gründe zu einer Leberzirrhose. So gibt es Patienten mit Hepatitis C, die zusätzlich viel Alkohol getrunken haben oder Patienten mit einer Fettleberentzündung und zusätzlicher Infektion mit einem Hepatitis-Virus. Welcher dieser verschiedenen Gründe am Ende ausschlaggebend war, lässt sich meist nicht mehr bestimmen. Entscheidend ist in jedem Fall, möglichst alle leberschädigenden Mechanismen zu vermeiden bzw. zu therapieren.
Weitere Fragen und Antworten zu Lebererkrankungen finden Sie hier.
"Vitamine" sind
komplexe organische Moleküle, die der Organismus für eine Reihe lebenswichtiger Funktionen benötigt. Bis auf eine Ausnahme kann der Körper Vitamine nicht herstellen, sondern entnimmt sie der Nahrung. Die Leber nimmt Vitamine auf und speichert sie – die Vitamine A, D, E und K sowie Folsäure und Vitamin B12.
Weitere Begriffserklärungen zu Lebererkrankungen finden Sie hier.
Letzte Änderung 19.12.18





