2018
Alle pdf-Dateien können auch als Präsentation gezeigt werden, wenn im Acrobat Reader der "Vollbildmodus" gewählt wird.
Titel: Regulation of T cell exhaustion – implications for successful cancer immune therapies
Referent: Dr. Dr. Bertram Bengsch
Erscheinungsjahr: 2018
15. HepNet Symposium
Umfang: 39 Folien
Dateigröße: 5,6 MB
Titel: HCV-Therapie: Highlights aus dem Deutschen Hepatitis C-Register
Referent: Prof. Dr. Thomas Berg
Erscheinungsjahr: 2018
15. HepNet Symposium
Umfang: 49 Folien
Dateigröße: 5,5 MB
Titel: Der Patient mit Fettleber: Umsetzung der Leitlinie in der Praxis
Referent: Prof. Dr. Nektarios Dikopoulos
Erscheinungsjahr: 2018
15. HepNet Symposium
Umfang: 29 Folien
Dateigröße: 1,8 MB
Titel: Von der Entzündung zum HCC
Referent: Prof. Dr. Mathias Heikenwälder
Erscheinungsjahr: 2018
15. HepNet Symposium
Umfang: 31 Folien
Dateigröße: 7,1 MB
Titel: Mythos Vitamin D: Bedeutung bei Leberzirrhose
Referent: Prof. Dr. Christian Lange
Erscheinungsjahr: 2018
15. HepNet Symposium
Umfang: 30 Folien
Dateigröße: 1,6 MB
Titel: Diagnostische Herausforderungen bei PSC
Referent: Priv. Doz. Dr. Henrike Lenzen
Erscheinungsjahr: 2018
15. HepNet Symposium
Umfang: 18 Folien
Dateigröße: 1,9 MB
Titel: HCC-Risiko: Wen wie häufig screenen? Helfen neue Biomarker oder Scores?
Referent: Prof. Dr. Jens U. Marquardt
Erscheinungsjahr: 2018
15. HepNet Symposium
Umfang: 27 Folien
Dateigröße: 3 MB
Titel: HCV beyond the Liver (Special Lecture)
Referent: Prof. Dr. Francesco Negro
Erscheinungsjahr: 2018
15. HepNet Symposium
Umfang: 54 Folien
Dateigröße: 2,4 MB
Titel: Zweitlinientherapie bei AIH und PBC: Was sagt die neue Leitlinie?
Referent: Prof. Dr. Christoph Schramm
Erscheinungsjahr: 2018
15. HepNet Symposium
Umfang: 43 Folien
Dateigröße: 1,7 MB
Titel: Porphyrie – wann daran denken und wie behandeln?
Referent: Prof. Dr. Rajan Somasundaram
Erscheinungsjahr: 2018
15. HepNet Symposium
Umfang: 48 Folien
Dateigröße: 3,1 MB
Referent: Priv. Doz. Dr. Pavel Strnad
Erscheinungsjahr: 2018
15. HepNet Symposium
Umfang: 23 Folien
Dateigröße: 2,6 MB
Titel: Check-Point-Inhibitoren beim HCC: welcher für wen?
Referent: Prof. Dr. Oliver Waidmann
Erscheinungsjahr: 2018
15. HepNet Symposium
Umfang: 24 Folien
Dateigröße: 1,4 MB
Referent: Prof. Dr. Heiner Wedemeyer
Erscheinungsjahr: 2018
15. HepNet Symposium
Umfang: 43 Folien
Dateigröße: 4,7 MB
Titel: Presentation awardees-projects of the Deutsche Leberstiftung (German Liver Foundation)
Referent: Prof. Dr. Tania M. Welzel
Erscheinungsjahr: 2018
15. HepNet Symposium
Umfang: 27 Folien
Dateigröße: 2,2 MB
Titel: Hepatitis B und C bei injizierenden Drogengebrauchern in Deutschland: Prävention, Wissen und Zugang zur Versorgung
Referent: Dr. Ruth Zimmermann
Erscheinungsjahr: 2018
15. HepNet Symposium
Umfang: 34 Folien
Dateigröße: 2,6 MB
Titel: Hämochromatose
Referent: Prof. Dr. Heinz Zoller
Erscheinungsjahr: 2018
15. HepNet Symposium
Umfang: 22 Folien
Dateigröße: 1,1 MB