HCC
Alle pdf-Dateien können auch als Präsentation gezeigt werden, wenn im Acrobat Reader der "Vollbildmodus" gewählt wird.
Versorgungssituation von Betroffenen mit Leberzellkrebs in zertifizierten Leberkrebszentren in Deutschland
Autoren/Autorin: Dr. Dirk Waldschmidt, Leonie Eilers, Prof. Dr. Roger Wahba
Erscheinungsjahr: 2023
HepNet Journal, Juni 2023
Umfang: 4 Seiten
Dateigröße: 802,5 KB
Neue Ergebnisse der Kongresse ILC und TLM: nicht-virale Lebererkrankungen
Autor: Priv. Doz. Dr. Cornelius Engelmann
Erscheinungsjahr: 2022
HepNet Journal, Dezember 2022
Umfang: 4 Seiten
Dateigröße: 117,6 KB
Fallvorstellung Molekulares Tumorboard
Vorstellung: Prov. Doz. Dr. Ursula Ehmer
Erscheinungsjahr: 2022
18. HepNet Symposium
Umfang: 15 Folien
Dateigröße: 3,0 MB
Die Zukunft der personalisierten Therapie bei HCC und CCC
Vortrag: Prof. Dr. Nisar Peter Malek
Erscheinungsjahr: 2022
18. HepNet Symposium
Umfang: 43 Folien
Dateigröße: 10,6 MB
Neue Daten zur Therapie des Hepatozellulären Karzinoms
Autoren: Prof. Dr. Martha M. Kirstein, Dr. Carolin Zimpel
Erscheinungsjahr: 2022
HepNet Journal, Juni 2022
Umfang: 8 Seiten
Dateigröße: 839,7 KB
Personalisierte HCC-Therapie – aktuelle Empfehlungen zur Tumor-Biopsie im palliativen Setting
Autoren: Prof. Dr. Christoph Roderburg, Priv. Doz. Dr. Sven Loosen, Prof. Dr. Tom Lüdde
Erscheinungsjahr: 2021
HepNet Journal, Dezember 2021
Umfang: 6 Seiten
Dateigröße: 143,5 KB
Nicht-virale Lebererkrankungen: Neues vom ILC und TLM
Autor: Dr. Tammo L. Tergast
Erscheinungsjahr: 2021
HepNet Journal, Dezember 2021
Umfang: 4 Seiten
Dateigröße: 74,4 KB
Virale Lebererkrankungen: Neues vom ILC und TLM
Autorin: Prof. Dr. Elke Roeb
Erscheinungsjahr: 2021
HepNet Journal, Dezember 2021
Umfang: 4 Seiten
Dateigröße: 77,7 KB
Systemische Erstlinientherapie des HCCs – Update 2021
Referent: Priv. Doz. Matthias Pinter
Erscheinungsjahr: 2021
17. HepNet Symposium
Umfang: 27 Folien
Dateigröße: 3,4 MB
Neues 2021: nicht-virale Lebererkrankungen
Autoren: Priv. Doz. Dr. Dr. Peter Dietrich, Priv. Doz. Dr. Dr. Andreas E. Kremer
Erscheinungsjahr: 2021
HepNet Journal, Juni 2021
Umfang: 4 Seiten
Dateigröße: 757,3 KB
Neue HCC-Therapien: Ist Atezolizumab + Bevacizumab jetzt immer Erstlinie?
Autor: Priv. Doz. Dr. Ursula Ehmer
Erscheinungsjahr: 2020
HepNet Journal, Dezember 2020
Umfang: 4 Seiten
Dateigröße: 707,3 KB
Neues 2020: nicht-virale Lebererkrankungen
Autoren: Prof. Dr. Hauke Heinzow, Dr. Miriam Maschmeier
Erscheinungsjahr: 2020
HepNet Journal, Juni 2020
Umfang: 4 Seiten
Dateigröße: 713,5 KB
Kaffee und HCC – mögliche therapeutische Implikationen
Autoren: Dr. Marie-Therese Schneebacher, Prof. Dr. Frank Tacke, Prof. Dr. Johann Pratschke, Priv. Doz. Dr. Moritz Schmelzle
Erscheinungsjahr: 2019
HepNet Journal, Dezember 2019
Umfang: 4 Seiten
Dateigröße: 623,8 KB
Neues vom Liver Meeting®: nicht-virale Lebererkrankungen
Autor: Priv. Doz. Dr. Dirk Nierhoff
Erscheinungsjahr: 2019
HepNet Journal, Dezember 2019
Umfang: 4 Seiten
Dateigröße: 629,3 KB
HCC-Screening aus Sicht des niedergelassenen Arztes
Referent: Priv. Doz. Dr. Holger Hinrichsen
Erscheinungsjahr: 2019
16. HepNet Symposium
Umfang: 20 Folien
Dateigröße: 1,5 MB
Systemische HCC-Therapie: Quo vadis?
Referent: Prof. Dr. Markus Peck-Radosavljevic
Erscheinungsjahr: 2019
16. HepNet Symposium
Umfang: 24 Folien
Dateigröße: 2,2 MB
HCC: chirurgische Therapieoptionen – was hat sich geändert?
Referent: Prof. Dr. Andreas A. Schnitzbauer
Erscheinungsjahr: 2019
16. HepNet Symposium
Umfang: 33 Folien
Dateigröße: 3,3 MB
HCC-Therapie 2019 – lokale Therapie vs. systemische Behandlung
Referent: Priv. Doz. Dr. Thomas Wirth
Erscheinungsjahr: 2019
16. HepNet Symposium
Umfang: 22 Folien
Dateigröße: 2,0 MB
Neues vom International Liver CongressTM 2019: nicht-virale Lebererkrankungen
Autor: Dr. Bernhard Schlevogt
Erscheinungsjahr: 2019
HepNet Journal, Juni 2019
Umfang: 4 Seiten
Dateigröße: 686,2 KB
Zukünftige HCC-Therapie
Autor: Priv. Doz. Dr. Ursula Ehmer
Erscheinungsjahr: 2018
HepNet Journal, Dezember 2018
Umfang: 4 Seiten
Dateigröße: 618,9 KB
Neueste Ergebnisse vom Liver Meeting® 2018: Highlights nicht-viraler Lebererkrankungen
Autor: Prof. Dr. Oliver Waidmann
Erscheinungsjahr: 2018
HepNet Journal, Dezember 2018
Umfang: 4 Seiten
Dateigröße: 675,0 KB
Regulation of T cell exhaustion – implications for successful cancer immune therapies
Referent: Dr. Dr. Bertram Bengsch
Erscheinungsjahr: 2018
15. HepNet Symposium
Umfang: 39 Folien
Dateigröße: 5,6 MB
Von der Entzündung zum HCC
Referent: Prof. Dr. Mathias Heikenwälder
Erscheinungsjahr: 2018
15. HepNet Symposium
Umfang: 31 Folien
Dateigröße: 6,9 MB
HCC-Risiko: Wen wie häufig screenen? Helfen neue Biomarker oder Scores?
Referent: Prof. Dr. Jens U. Marquardt
Erscheinungsjahr: 2018
15. HepNet Symposium
Umfang: 27 Folien
Dateigröße: 2,9 MB
Check-Point-Inhibitoren beim HCC: welcher für wen?
Referent: Prof. Dr. Oliver Waidmann
Erscheinungsjahr: 2018
15. HepNet Symposium
Umfang: 24 Folien
Dateigröße: 1,3 MB
HCC-Risiko nach DAA-Therapie: Was ist dran?
Referent: Prof. Dr. Heiner Wedemeyer
Erscheinungsjahr: 2018
15. HepNet Symposium
Umfang: 43 Folien
Dateigröße: 4,6 MB
Die neuen EASL-Leitlinien (Clinical Practice Guidelines) zum Hepatozellulären Karzinom 2018: Was ist neu?
Autor: Prof. Dr. Peter R. Galle
Erscheinungsjahr: 2018
HepNet Journal, Juni 2018
Umfang: 2 Seiten
Dateigröße: 625,3 KB
Kongresszusammenfassung ILC – nicht-virale Lebererkrankungen
Autor: Priv. Doz. Dr. Jörn M. Schattenberg
Erscheinungsjahr: 2018
HepNet Journal, Juni 2018
Umfang: 4 Seiten
Dateigröße: 686,1 KB
Checkpoint-Inhibitoren beim Hepatozellulären Karzinom
Autoren: Dr. Carolin Czauderna, Jun.-Prof. Dr. Jens U. Marquardt
Erscheinungsjahr: 2017
HepNet Journal, Dezember 2017
Umfang: 4 Seiten
Dateigröße: 758,5 KB
Neueste Ergebnisse vom Liver Meeting® 2017: Highlights nicht-viraler Lebererkrankungen
Autor: Prof. Dr. Bernd Kronenberger
Erscheinungsjahr: 2017
HepNet Journal, Dezember 2017
Umfang: 2 Seiten
Dateigröße: 626,8 KB
Neues vom International Liver Congress™ 2017: nicht-virale Lebererkrankungen
Autor: Priv. Doz. Dr. Hauke Heinzow
Erscheinungsjahr: 2017
HepNet Journal, Juni 2017
Umfang: 2 Seiten
Dateigröße: 603,7 KB
HCCs während und nach Interferon-freier antiviraler HCV-Therapie: Ein unerwartetes Risiko?
Autoren: Dr. Bernhard Schlevogt, Prof. Dr. Heiner Wedemeyer
Erscheinungsjahr: 2016
HepNet Journal, Dezember 2016
Umfang: 2 Seiten
Dateigröße: 671,1 KB
Virusassoziierte HCC-Erkrankung
Referent: Prof. Dr. Thomas Berg
Erscheinungsjahr: 2016
13. HepNet Symposium
Umfang: 49 Folien
Dateigröße: 4,8 MB
Immuntherapie des hepatozellulären Karzinoms
Referent: Prof. Dr. Robert Thimme
Erscheinungsjahr: 2016
13. HepNet Symposium
Umfang: 38 Folien
Dateigröße: 6,2 MB
NASH und HCC – was sagt die Leitlinie?
Referent: Priv. Doz. Dr. Marcus-Alexander Wörns
Erscheinungsjahr: 2016
13. HepNet Symposium
Umfang: 33 Folien
Dateigröße: 2,6 MB
Neues vom International Liver CongressTM 2016: Nicht-virale Lebererkrankungen
Autor: Dr. Johannes Kluwe
Erscheinungsjahr: 2016
HepNet Journal, Juni 2016
Umfang: 2 Seiten
Dateigröße: 548,6 KB
Leberstiftung goes Cancer: Die “German Alliance for Liver Cancer” (GALC)
Autoren: Prof. Dr. Peter Schirmacher, Dr. Katrin Woll
Erscheinungsjahr: 2015
HepNet Journal, Juni 2015
Umfang: 1 Seite
Dateigröße: 793,1 KB
Aktueller Stand und Perspektiven der Virotherapie beim Hepatozellulären Karzinom
Autoren: Dr. Julia Beil, Prof. Dr. Ulrich M. Lauer
Erscheinungsjahr: 2014
HepNet Journal, Dezember 2014
Umfang: 4 Seiten
Dateigröße: 1,0 MB
Mechanisms of pathogen or toxin induced liver cancer: NASH and NASH induced HCC
Referent: Prof. Dr. Mathias Heikenwälder
Erscheinungsjahr: 2014
11. HepNet Symposium
Umfang: 25 Folien
Dateigröße: 3,7 MB
Die neue HCC-Leitlinie: Stellenwert der Kontrast-Sonographie
Referent: Priv. Doz. Dr. Andrej Potthoff
Erscheinungsjahr: 2014
11. HepNet Symposium
Umfang: 28 Folien
Dateigröße: 1,7 MB
S3-Leitlinie Diagnostik und Therapie des Hepatozellulären Karzinoms
Autoren: Prof. Dr. Nisar P. Malek, Dr. Sebastian Schmidt
Erscheinungsjahr: 2013
HepNet Journal, Dezember 2013
Umfang: 4 Seiten
Dateigröße: 1,2 MB